Unsere Liebesbeziehung – Liebe auf den ersten Blick

Unsere Liebesbeziehung Liebe auf dem ersten Blick

Wie wir trotz aller Zweifel zueinander fanden – und unsere Liebesbeziehung neu definierten.

Unser Anfang: So unerwartet wie schön

Wir lernten uns im September 2018 über die Dating-App Badoo kennen. Für mich, Sofia, war das Thema Dating damals ein sehr schwieriges Terrain. Ich war einfach anders als die meisten Männer. Nicht der Macho oder Draufgänger-Typ. Und schon gar nicht einer von diesen Männern, die viele Frauen spannend finden, obwohl sie andere oft verletzen. Vom Charakter her war ich schon immer sehr feminin, zurückhaltend und fürsorglich – sanft, sensibel und nachdenklich. Alles andere als das, was viele unter einem „richtigen Kerl“ verstehen.

Auch in der Kommunikation hatte ich andere Ansprüche. Ich liebe tiefsinnige Gespräche, kann stundenlang über das Leben philosophieren und Menschen wirklich zuhören. Doch ich habe große Probleme, Gespräche am Laufen zu halten, wenn vom Gegenüber nur kurze Antworten wie „Ja“, „Okay“ oder „Stimmt“ kommen. So ähnlich lief es auch bei mir und Sarah.

Ich schrieb sie an – doch ihre Antworten waren sehr knapp. Höflich, aber nicht gerade interessiert wirkend. Für mich war das ein klares Zeichen: Sie hatte wohl kein echtes Interesse an mir. Also zog ich mich zurück, und wir schrieben nicht weiter.


Der Funke, der alles veränderte

14 Tage später. Es war Samstagabend, und ich saß zu Hause, als plötzlich eine Nachricht von ihr reinkam. Damit hätte ich nie gerechnet. Wir hatten seit zwei Wochen keinen Kontakt mehr, und ich war sicher, dass wir uns längst aus den Augen verloren hatten. Doch da war er plötzlich, dieser Funke, der oft der Beginn einer wahren Liebesbeziehung ist.

Es fühlte sich an wie pures Glück, ein Hauch von Liebe und Hoffnung. Etwas in mir sagte: Antworte. Lass es zu. Und ich tat es. Schon beim Tippen spürte ich ein Kribbeln, das ich nicht kannte. Worte flossen plötzlich mühelos, als hätte jemand eine Tür geöffnet.

Doch beim Schreiben blieb es nicht lange. Schon bald einigten wir uns darauf, zu telefonieren. Wir telefonierten stundenlang. Stunde um Stunde verging, ohne dass wir es merkten. Es war, als würden wir uns schon ewig kennen. In der darauf folgenden Nacht vertieften wir unsere Gespräche noch mehr. Worte flossen wie von selbst. Es fühlte sich gut und richtig an – wie Ankommen.

Sarah lachte über meine sanften Wortspiele, ich hörte ihr gebannt zu, wenn sie von ihrem Alltag erzählte. Sie sagte später, dass sie schon in diesen Telefonaten gespürt habe: „Da ist jemand, der mich wirklich sieht.“ Vielleicht war es genau dieser Moment, in dem unsere Liebesbeziehung ihren Anfang nahm.


Meine Ängste und ein erster Hoffnungsschimmer

Trotzdem waren da meine Sorgen. Besonders beim Thema Nähe fühlte ich mich damals wie blockiert. Ich wollte keine körperliche Intimität – nicht einmal im Ansatz. Ich hatte keinen Frieden mit meinem Körper geschlossen und hasste den Gedanken, eine Rolle erfüllen zu müssen, die nicht zu mir passte.

Doch bei Sarah war es anders. Schnell kristallisierte sich heraus, dass sie nicht nur das eine im Kopf hatte. Sie suchte keine flüchtige Begegnung, sondern eine echte Beziehung – Nähe, Vertrauen, Liebe, die nichts mit äußeren Merkmalen oder gesellschaftlichen Erwartungen zu tun hatte. Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, dass jemand mich sieht. Mich – und nicht das, was andere von mir erwarteten. So begann langsam, aber spürbar, der Aufbau unserer Liebesbeziehung.

Heute ist das alles anders. Unsere Liebe ist gewachsen, wir haben gelernt, uns zu öffnen und auch körperlich zueinanderzufinden. Aus einer anfänglichen Freundschaft hat sich eine starke, tiefe Liebesbeziehung entwickelt, die für uns beide von unschätzbarem Wert ist. Aber das ist eine andere Geschichte, die hier nicht hingehört.


Unser erstes Date: Anders als erwartet

Am darauffolgenden Montagvormittag schrieb Sarah mir, dass es ihr schlecht ginge und sie starke Kopfschmerzen habe. Wir wohnten damals 30 Kilometer voneinander entfernt. Ohne lange nachzudenken, sprang ich ins Auto, fuhr zu ihr und überreichte ihr eine Kopfschmerztablette. Ja, das war unser erstes Date.

Als ich vor ihrer Tür stand und sie mich ansah, war da dieses Leuchten in ihren Augen. „Du bist wirklich gekommen?“, fragte sie leise, und ich nickte nur. „Natürlich. Du bist mir wichtig.“

Später an diesem Tag brachte ich sie zur Arbeit. Und als wir uns verabschiedeten, küssten wir uns zum ersten Mal. Es war ein zarter, vorsichtiger Kuss, doch in diesem Moment fühlte sich alles so intensiv an, als würde die Zeit stillstehen. Ich spürte, wie meine Hände leicht zitterten, während mein Herz raste. Bitte lass diesen Moment nie enden, dachte ich.

Auch Sarah fühlte sich beim Kuss wie elektrisiert. Sie konnte ihr Glück kaum fassen – schließlich war sie zuvor vier Jahre lang Single. Auf der Arbeit fragten ihre Kolleginnen später, was passiert sei, weil sie den ganzen Tag mit einem breiten Grinsen herumlief und aufgeregt wie ein Flummi von Raum zu Raum flitzte. Für sie war es wie Liebe auf den ersten Blick. Dieser Kuss hatte ihr Herz tief berührt und zeigte uns beiden, wie besonders unsere Liebesbeziehung ist.

Abends schrieb sie mir noch: „Ich kann immer noch nicht glauben, dass du einfach da warst. Du hast heute mein Herz berührt.“ Ich las die Nachricht immer wieder, während ein warmes Gefühl mich durchströmte.


Liebe ohne Kompromisse

Von diesem Moment an wussten wir: Hier passiert etwas Besonderes. Es war kein perfekter Weg, kein Märchen ohne Stolpersteine. Aber es war unser Weg. Und wir beschlossen, ihn gemeinsam zu gehen – mit all unseren Eigenheiten, Narben und Sehnsüchten.

Liebe bedeutet für uns keine Kompromisse, die uns kleiner machen. Sie bedeutet Offenheit, Vertrauen und den Mut, sich gegenseitig so anzunehmen, wie man wirklich ist.


Was bedeutet Liebe in einer Liebesbeziehung?

Für uns heißt Liebe nicht nur Schmetterlinge im Bauch. Eine starke Liebesbeziehung lebt von Vertrauen, Respekt und dem Mut, auch Schwächen zu zeigen. Liebe bedeutet, den anderen wirklich zu sehen – mit all seinen Eigenheiten – und trotzdem oder gerade deswegen zu bleiben.

Tipp: Redet offen über eure Wünsche und Grenzen. Eine gesunde Kommunikation ist die Basis für jede Liebesbeziehung.


Wenn dich dieses Thema berührt, findest du hier noch mehr über uns als Paar:

Lesbische Liebe – unser Weg als Paar

Liebe ohne Kompromisse – was Liebe bedeutet

Von diesem Moment an wussten wir: Hier passiert etwas Besonderes. Es war kein perfekter Weg, kein Märchen ohne Stolpersteine. Aber es war unser Weg. Und wir beschlossen, ihn gemeinsam zu gehen – mit all unseren Eigenheiten, Narben und Sehnsüchten.

Unsere Liebesbeziehung zeigt uns jeden Tag, dass Liebe keine Kompromisse braucht, die uns kleiner machen. Liebe bedeutet Offenheit, Vertrauen und den Mut, sich gegenseitig so anzunehmen, wie man wirklich ist.

Es ist diese Haltung, die unsere Liebesbeziehung so wertvoll macht und uns jeden Tag näher zusammenbringt.


Für dich, wenn du noch suchst

Vielleicht bist du selbst auf einer Reise. Vielleicht fragst du dich, ob es da draußen jemanden gibt, der dich sieht – wirklich sieht. Wir wollen dir sagen: Hab Geduld. Manchmal dauert es länger, aber am Ende findet Liebe immer ihren Weg. Und wenn sie kommt, fühlt sie sich an wie Heimkommen – wie eine echte Liebesbeziehung.

Lesetipp: So finden LGBT-Paare echte Liebe

Du bist neugierig geworden, wie andere queere Menschen ihre Liebesbeziehung aufbauen? Dann schau dir den Ultimate Guide to LGBT Dating auf dem Badoo-Blog an. Dort findest du wertvolle Tipps rund um Authentizität, Vertrauen und das Kennenlernen – egal, ob du noch suchst oder schon die ersten Funken gespürt hast.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen